Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Robogirl - Eine für alles

Komödie in zwei Akten von Christian Weymayr

4 Rollen (2w/2m) - Alternativbesetzungen 1w/3m, 3w/1m - davon 1m Rolle gut geeignet für Senior
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeEin Roboter. Ein Paar. Ein Traum. Aus dem ein Alptraum wird!
Wäre es nicht herrlich, einen fleißigen und intelligenten Helfer im Haus zu haben? Der immer freundlich und nie müde ist? Bald könnte es so weit sein. In naher Zukunft erfüllt sich ein junges Paar den Wunsch nach einer Hilfe im Haushalt und kauft sich Ro1, den ersten Prototypen eines menschlichen Roboters mit künstlicher Intelligenz. Und alles läuft wunderbar. Ro1, "Robogirl" genannt, hilft im Haushalt, und steht Diana und Sebastian mit Rat und Tat zur Seite, ob bei beruflichen Herausforderungen oder Konflikten in der Freundesgruppe. Einziger Haken: Für jede Sonderleistung muss ein eigenes Abo abgeschlossen werden. Auch für Robogirls Verschwiegenheit. In der Beziehung von Diana und Sebastian kriselt es - sie dominiert, er folgt. Und beide sind mit diesem Zustand nicht glücklich damit - wie sie Robogirl anvertrauen. Um die Krise zu beenden, und den beiden mehr Zeit füreinander zu verschaffen, übernimmt Robogirl mehr und mehr Aufgaben, bis Diana und Sebastian schließlich gar nichts mehr zu tun haben. Doch statt glücklich über die viele Zeit zu sein, macht ihnen nichts mehr Spaß und sie verlieren jede Initiative. Als sie sich ihre Misere eingestehen, beschließen sie, sich wieder zu befreien. Mit letzter Kraft lehnen sie sich gegen Robogirl auf. Hilfe versprechen sie sich dabei von Sebastians Großvater, einem knurrigen Veteranen der Sicherheitsbranche, der Robogirl von Anfang an misstraut hat. Doch als es darauf ankommt, lässt auch er sich von Robogirl bezirzen. Erst ein Software-Update von außen beendet den Spuk. Diana und Sebastian sind froh, Robogirl wieder los zu sein. Und Großvater ist froh, mit Robogirl Gesellschaft zu bekommen.
Das Stück ist trotz seines ernsten und aktuellen Hintergrunds eine Komödie. Witz und Lacher schöpfen sich aus den Macken der KI, der kommerziellen Ausrichtung von Robogirl und den Charakteren der Figuren. "Robogirl - Eine für alles" verspricht einen unterhaltsamen Abend, der auch zum Nachdenken anregt und bestimmt keinen Besucher unberührt lässt.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Robogirl - Eine für alles

Komödie in zwei Akten von Christian Weymayr

4 Rollen (2w/2m) - Alternativbesetzungen 1w/3m, 3w/1m - davon 1m Rolle gut geeignet für Senior
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeEin Roboter. Ein Paar. Ein Traum. Aus dem ein Alptraum wird!
Wäre es nicht herrlich, einen fleißigen und intelligenten Helfer im Haus zu haben? Der immer freundlich und nie müde ist? Bald könnte es so weit sein. In naher Zukunft erfüllt sich ein junges Paar den Wunsch nach einer Hilfe im Haushalt und kauft sich Ro1, den ersten Prototypen eines menschlichen Roboters mit künstlicher Intelligenz. Und alles läuft wunderbar. Ro1, "Robogirl" genannt, hilft im Haushalt, und steht Diana und Sebastian mit Rat und Tat zur Seite, ob bei beruflichen Herausforderungen oder Konflikten in der Freundesgruppe. Einziger Haken: Für jede Sonderleistung muss ein eigenes Abo abgeschlossen werden. Auch für Robogirls Verschwiegenheit. In der Beziehung von Diana und Sebastian kriselt es - sie dominiert, er folgt. Und beide sind mit diesem Zustand nicht glücklich damit - wie sie Robogirl anvertrauen. Um die Krise zu beenden, und den beiden mehr Zeit füreinander zu verschaffen, übernimmt Robogirl mehr und mehr Aufgaben, bis Diana und Sebastian schließlich gar nichts mehr zu tun haben. Doch statt glücklich über die viele Zeit zu sein, macht ihnen nichts mehr Spaß und sie verlieren jede Initiative. Als sie sich ihre Misere eingestehen, beschließen sie, sich wieder zu befreien. Mit letzter Kraft lehnen sie sich gegen Robogirl auf. Hilfe versprechen sie sich dabei von Sebastians Großvater, einem knurrigen Veteranen der Sicherheitsbranche, der Robogirl von Anfang an misstraut hat. Doch als es darauf ankommt, lässt auch er sich von Robogirl bezirzen. Erst ein Software-Update von außen beendet den Spuk. Diana und Sebastian sind froh, Robogirl wieder los zu sein. Und Großvater ist froh, mit Robogirl Gesellschaft zu bekommen.
Das Stück ist trotz seines ernsten und aktuellen Hintergrunds eine Komödie. Witz und Lacher schöpfen sich aus den Macken der KI, der kommerziellen Ausrichtung von Robogirl und den Charakteren der Figuren. "Robogirl - Eine für alles" verspricht einen unterhaltsamen Abend, der auch zum Nachdenken anregt und bestimmt keinen Besucher unberührt lässt.
Download 50% des Stückes

Stücktipps